
YOUR BREATH MATTERS
Your Breath Matters begleitet Menschen, die in der Sexarbeit tätig sind und/oder an einer Abhängigkeitserkrankung leiden in akuten Krisensituationen und bietet Gesundheitsförderung und telefonische Rechtsberatung an. Your Breath Matters arbeitet ressourcenorientiert und stellt die ganzheitliche Gesundheit der Klient:innen in den Vordergrund. Der steuerbefreite Verein bildet ein ein
internationales Netzwerk aus Therapeut:innen und arbeitet mit verschiedenen Anlaufstellen im Gesundheits- und Sozialwesen zusammen.
Veranstaltungen
NCBI Schweiz: Unsere Stimmen Zürich
Partizipation von Geflüchteten in der öffentlichen Diskussion
Am Dienstag, 29. November 2022 findet das Hearing „Asylhilfe: Sozialhilfe oder Sozialhindernis? Armut der vorläufig Aufgenommenen und weiteren Geflüchtete im Kanton Zürich“ im Kirchgemeindehaus Enge an der Bederstrasse 25 in Zürich statt. Hier gehts zu mehr Informationen und der Anmeldung.
Bundesamt für Gesundheit BAG: Health Equity Forum 2022
«Chancengerechtigkeit in der Gesundheitsversorgung: neue Erkenntnisse und Herausforderungen» lautet das Thema des Health Equity Forum 2022.
Das BAG führt am Nachmittag des 1. Dezember 2022 sein Health Equity Forum durch - eine online-Veranstaltung im Zeichen des Wissenstransfers, der Reflexion und des Austauschs zum Thema Chancengerechtigkeit in der Gesundheitsversorgung in der Schweiz.
Femizide: 16 Tage gegen Gewalt an Frauen
Ein Ausstellung im Rahmen der Kampagne 16 Tage gegen Gewalt an Frauen.
Vom 25.11.2022 bis 10.12.2022, Mo–Sa, 08:00 bis 17:00 Uhr, Pädagogische Hochschule Zürich. Eine Zusammenarbeit der Opferberatungsstellen des Kantons Zürich mit der Schule für Gestaltung Zürich. Hier gehts zum Flyer.
Empfehlungen

Interdisziplinäre Fachzeitschrift
der Suchtarbeit und Suchtpolitik
Aktuelle Ausgabe 6/2022:
Digitalisierung, Diversität, Nachtleben


Ein Kinderfachbuch zur Prävention von sexualisierter Gewalt
Agota Lavoyer / Anna-Lina Balke
Verlag: Mabuse
Umfang: 73 Seiten
Erscheinungsjahr: 2022
ISBN: 9783863216214